Blog
Read between the lines

DER TÄTOWIERER TOMASI SULU'APE
Traditionelle Tattoos sind für Samoaner mehr als reiner Körperschmuck.
Sie zeigen Status, Herkunft und sollen Lebenskraft spenden. Der deutsche Tomasi Sulu'ape ist ein Meister der samoanischen Tätowierkunst.

TATTOOS ALS TEIL DER EIGENEN IDENTITÄT
12 Millionen Deutsche, also jeder 6., tragen heute ein Tattoo. Ob spontan oder lange geplant, im Katalog ausgesucht, aus Spaß oder selbst gezeichnet: der Hautschmuck ist in unserer Gesellschaft angekommen und etabliert, soll aber vor allem eines: gut aussehen. "Die aus der polynesischen Kultur stammende ursprüngliche Tätowierung dagegen erzählt viel über die Menschen, die sie tragen", berichtet der Tattoomeister Tomasi Sulu"ape in der ZDF Sendung "sonntags": "Unsere Haut - Spiegel der Seele?".
quelle: neuseeland-news.net

TOMASI SULU'APE IDENTIFIZIERT SICH MIT DER TÄTOWIERKULTUR SAMOAS
Seine Kunst geht unter die Haut und zwar im ganz direkten Sinne.
Wer ein Tattoo von Tomasi Sulu'Ape hat, trägt es sein Leben lang am Körper. Viele dieser Bilder und Ornamente wirken durch ihre Größe fast monumental, vor allem, wenn sie fast den ganzen Rücken schmücken.

SAMOAN ART
Amazing style with black color and grey shadows, something what is old for centuries... Please try to describe this style of tattooing, like his historical sings, what are the most memorable and the most impressionable things which are like a synonym of Samoa... It's a unique style the Samoan tattoo to describe it's very difficult cause many information are coming together from stories legends and Mythology of the old times. The Family The community, the heart of the Samoan people I think it`s the most impressionable.